.
|
.![]() |
.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trommelpfeifen
(eine Art Querflöte) und Lyra's Marschtrommeln, Paradetrommeln, Landknechtstrommeln, Basstrommel und Marschbecken suchen Spielleute! Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, so wie auch ehrenamtliche Musiklehrer! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier gehts zur Infoseite für interessierte, die bei unserem Spielmannszug als Spielleut, oder der Kompanie als Schütze/in oder Marketenderin, aktiv (oder auch passiv) mitmachen möchten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
.. Gründung und Aufbau des Spielmannszuges der Gebirgsschützenkompanie Prien am Chiemsee . . . *1965 begann man unter Tambour Siegfried Stein und Trommlerausbilder Schorsch Zäch mit Unterstützung von Steff Mitterer, mit dem Aufbau eines Trommlerzuges, der seit 1966 fest besteht und 1968 durch Trommelpfeifen zum Jugendspielmannszug erweitert wurde. . . . ![]() ![]() Tambour Sigi Stein Trommlerausbilder Schorsch Zäch . . . 1970/71 wurde der Spielmannszug durch Basstrommel, Marschbecken und Lyras ausgeweitet. . . . 1976 übernahm unser langjähriger Basstrommler Helmut Schmidt die Führung des Spielmannszuges als Tambour, mit Unterstützung der Ausbilder Walter Steinlmüller u. Freddy Zechner. . . . Tambour Helmut Schmidt fungierte in 42 Jahren auch als Aubilder für Pfeiferl und Lyras, bis er 2018 den Tambourstab an seinen Nachfolger Tambour Ludwig Scheck weiter gab. . . . Tambour Helmut Schmidt wurde 2018 zum Ehren-Tambour für seine langjährigen Verdienste um den Spielmannszug von der Kompanie geehrt. . . . 2003 übernahm Oberjäger Manfred Ritter die Leitung des Spielmannszuges, die er 2018 nach 15 Jahren, an seinen Nachfolger Christian Möderl als Spielmannszug-Leiter übergab. . . . Oberjäger Manfred Ritter wurde 2018 zum Ehren-Oberjäger für seine langjährigen Verdienste um den Spielmannszug von der Kompanie geehrt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
- - - - -![]() bei diesen Auftritten wurde noch nicht getrommelt, sondern nur mitmaschiert, da man 1965 ja erst zu lernen begann. - - - - - ![]() 1971 Standkonzert mit SPZ-Hörgertshausen und Prien (Tambour Sigi Stein) - - - - - ![]() 1971 Mittenwald (Tambour: Mitterer Steff) - - - - - ![]() 1973 Traunstein (Tambour: Zäch Schorsch) - - - - - ![]() - - - - - ![]() 1979 Alpenregionstreffen Bozen - - - - - ![]() 1990 Oktoberfestzug - - - - - ![]() 2005 Herbstfestzug Rosenheim - - - - - ![]() 2008 Festzug 850 Jahre Prien - - - - - Gebirgsschützenkompanie Prien (2007) ![]() Derzeit umfaßt der Spielmannszug "10" aktive Mitglieder |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gebirgsschützenkompanie Prien am Chiemsee e.V. (Verein zur Pflege u. Erhaltung von Gemeinschaft, Brauchtum, Tracht u. Kultur) www.gebirgsschuetzen-prien.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zurück
zum Anfang |